Patienten per SMS an Termine erinnern
Patienten per SMS an Termine erinnern
Wenn die SMS-Erinnerung in den Einstellungen eingerichtet wurde, muss bei den Patienten noch eine Mobilfunknummer hinterlegt werden.
Klicken Sie hierzu auf das Menü Verwaltung - Patienten, oder wählen Sie den gewünschten Patienten in dem Aufgabenbereich auf der rechten Seite der Tagesansicht über die Registerkarte Patienten auf. Öffnen Sie den gewünschten Patienten mit einem Doppelklick.
Notiz: Hier muss die Handynummer zwingend eingetragen sein!
Auf der Karte des Patienten muss unter der Handynummer noch folgendes ausgewählt werden:
- Einzeltermine: SMS Erinnerung für Einzeltermine aktivieren
- Gruppentermine: SMS Erinnerung für Gruppentermine aktivieren
Wenn die Handynummer im Nachhinein entfernt wird, bleiben die Einstellungen auf der Patientenkarte so, jedoch wird keine SMS verschickt.
Hinweis: SMS werden nur für Termine versandt, die frühestens am Folgetag stattfinden und zusätzlich in den Erinnerungszeitraum fallen. Für heutige Termine gibt es also nie eine SMS, für alles zurückliegende auch nicht.
Der Einzeltermin
In dem Termindialog haben Sie neben dem Feld für das Datum und der Uhrzeit die Möglichkeit, die SMS-Erinnerung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Ist der SMS-Service deaktiviert, wird diese Checkbox (neben der Uhrzeit) ausgeblendet
- Bei einem neuen Termin wird automatisch die Einstellung aus der Registerkarte übernommen
- Falls ein Termin noch einmal geändert wird, dann gilt der neue Termin
- Es werden grundsätzlich nur SMS für Termine versandt, die den Status terminiert haben
- Wurde die SMS versandt, so ändert sich die SMS-Erinnerung farblich auf grün
- Ist der Versand fehlgeschlagen (Rechner offline, Fehlermeldung vom Provider,….) so ändert sich die SMS-Erinnerung auf rot
Der Gruppentermin
- Hier kann man ebenfalls die Checkbox SMS-Erinnerung auswählen
- Alle eingetragenen Patienten (die auf Ihrer Patientenkarte die SMS-Funktion eingerichtet haben) erhalten dann mit Vorlaufzeit (siehe Stammdaten des Kunden) eine SMS
- Wurde die SMS versandt, so ändert sich die SMS-Erinnerung farblich auf grün
- Ist der Versand fehlgeschlagen (Rechner offline, Fehlermeldung vom Provider,….) so ändert sich die SMS-Erinnerung auf rot
Valide Mobilfunknummern
- Fangen immer mit den Zahlen 01 an
- Zulässige Trennzeichen: Schrägstrich, Bindestrich, Leerzeichen
- Sollten nicht valide Mobilfunknummern hinterlegt sein, wird keine SMS versendet