Link Search Menu Expand Document

Briefe und Vorlagen im Netzwerk nutzen

Übersicht

Nutzt Du STARKE Praxis auf mehreren Computern und möchtest Briefe und andere Vorlagen auf allen Computern synchronisiert nutzen, musst Du ein Netzlaufwerk einrichten.

STARKE Praxis Ordner freigeben

Bevor Du das Netzlaufwerk verbinden kannst, muss der STARKE Praxis Ordner auf dem Hauptrechner freigegeben werden. Öffne den Windows Explorer.

Windows Explorer

Navigiere zu dem STARKE Praxis Ordner. Standardmäßig ist der Pfad C:\Starke Praxis. Klicke mit der rechten Maustaste auf den STARKE Praxis Ordner und wähle die Eigenschaften aus. Wechsle auf das Register Freigabe.

Ordner freigeben

Wähle die Schaltfläche Erweiterte Freigabe.

Ordnerfreigabe

Setze den Haken bei Diesen Ordner freigeben. Klicke anschließend auf die Schaltfläche Übernehmen und dann auf OK.


Netzlaufwerk verbinden

Richte ein Netzwerklaufwerk ein, damit die Dateien über mehrere Computer verwendet werden können. Öffne den Windows Explorer.

Klicke mit der rechten Maustaste auf Dieser PC. Es öffnet sich ein Auswahlmenü.

Netzwerklaufwerk verbinden

Wähle den Punkt Netzlaufwerk verbinden. Es öffnet sich folgendes Fenster:

Netzwerklaufwerk verbinden

  • Wähle einen Laufwerksbuchstaben aus.
  • Klicke bei dem Punkt Ordner auf die Schaltfläche Durchsuchen.
  • Wähle dort den STARKE Praxis Ordner aus.
  • Klicke auf die Schaltfläche Fertig stellen.


Laufwerk in STARKE Praxis zuweisen

Damit das Programm auch über das Netzlaufwerk verwendet werden kann, öffne STARKE Praxis und wähle das Menü Kartei - Mandanten. Gib bei dem Punkt Ordner das Netzlaufwerk ein, dass Du zuvor verbunden hast. Gib den Pfad entweder direkt in die Zeile ein oder gehe auf die drei Punkte hinter der Zeile, um den Pfad zu suchen.

Hinweis: Dies muss auf allen Rechnern im Netzwerk durchgeführt werden.

Mandant Ordner

Klicke anschließend auf OK, um die Eingaben zu speichern.



Copyright © 2020 Starke Software GmbH