Link Search Menu Expand Document

BG Verordnung aufnehmen


Neues BG-Rezept aufrufen

Ein neues BG-Rezeptformular für Deine Patientinnen und Patienten kannst Du aufrufen

  • über das Menü Rezepte - Neues BG-Rezept… oder
  • über den Schnellstartschalter Neues BG-Rezept.

BG-Rezept icon

Es öffnet sich ein neues Eingabefenster Neues BG-Rezept.


Register Allgemein

Neues BG-Rezept


Unfallversicherungsträger

In dieses Feld gibst Du das Institutionskennzeichen der Kasse ein oder wählst den Unfallversicherungsträger über die Listenschaltfläche Auswahl aus.

fenster-kasssen

Falls Du in diesem Fenster die gesuchte Kasse nicht finden kannst, klicke auf die Schaltfläche BG… und öffne das Fenster Verzeichnis Berufsgenossenschaften.

fenster-verzeichnis-berufsgenossenschaft

Markiere die entsprechende BG und übernimm diese mit Übernehmen in die Liste der Kassen. Klicke anschließend auf Auswählen, um diese BG in Dein BG-Rezept zu übertragen.


Name, Vorname des Versicherten

Gib den Namen und Vornamen der/des Versicherten ein oder wähle ihn über die Listenschaltfläche Auswahl aus.

fenster-patienten


Unfallbetrieb

Übertrage den Unfallbetrieb aus dem Rezept in das Textfeld.


Wohnung des Versicherten, Straße, Portleitzahl, Ort

Gib die Adresse der/des Versicherten ein oder wähle diese über die Listenschaltfläche Auswahl aus.

fenster-patientendaten


Unfalltag

Trage das Datum in das Feld Unfalltag ein.


Diagnose und Arzt

Übernimm die Diagnose oder wähle diese über die Listenschaltfläche Auswahl aus.

fenster-diagnosen

Gib den Arzt an oder wähle ihn über die Listenschaltfläche Auswahl aus.

fenster-aerzte


Leistungen

  • Übertrage die verordnete Anzahl der Behandlungen.
  • Gib bei Bedarf den Hausbesuch per Mausklick an.

Klicke auf die Schaltfläche Leistungen. Die Schaltfläche ist ausgegraut, bis Du den Unfallversicherungsträger und die Patientin oder den Patienten eingegeben hast.

Wähle die Leistungen aus dem Katalog durch Hinzufügen aus.

fenster-leistungen

Schließe das Fenster, um die Leistungen zu übernehmen.

  • Erfasse den Therapiebeginn, falls angegeben.
  • Setze ggf. das Häkchen für Langzeitverordnung.
  • Setze das Häkchen und gebe das Datum für Kostenzusage an, falls eine Kostenzusage vorliegt.
  • Gib das Datum der Ausstellung der Verordnung an.

Klicke auf die Schaltfläche OK, um die Verordnung zu speichern.


Register Termine, Sonstiges

Termine

In diesem Fenster werden Termine, sobald sie erfasst wurden, aufgelistet.

Fenster Termine + Sonstiges

Termine kannst Du über die Schaltfläche

Neuer Termin

im Register Allgemein sowie im Register Termine, Sonstiges erfassen. In diesem Fenster hast Du auch die Möglichkeit, über die Schaltfläche Neu einen neuen Termin zu erfassen.

Fenster-Neuer-Termin

  • Gib das Datum ein.
  • Wähle die Mitarbeiterin oder den Mitarbeiter über die Liste Auswahl aus.
  • Schließe das Fenster über die Schaltfläche OK.

Notiz: Wenn Du den Tag über das Kalendersymbol durch Klicken auswählst, ist das aktuelle Datum bereits voreingestellt. Über die Schaltfläche Neu musst Du das aktuelle Datum einstellen, weil das Programm immer das aktuelle Tagesdatum übernimmt.
Voreingestellt ist immer auch die Therapeutin oder der Therapeut, der den letzten Termin wahrgenommen hat.

Foto aufnehmen, anzeigen

Mit der Funktion Foto aufnehmen kannst Du ganz einfach ein Foto Deiner Verordnung in STARKE Praxis hinterlegen.

  • Klicke einfach auf Foto-Aufnehmen und warte, bis der QR Code erscheint.

QR-Code

  • Nun nimmst Du Dein Smartphone und startest die App, mit der Du Fotos machen kannst. Richte die Kamera auf den QR Code und tippe den erscheinenden Link an.

QR-Code-Mit-Smartphone-Scannen

  • Nachdem Du den Link aufgerufen hast, wirst Du über eine verschlüsselte Verbindung zu einer Webanwendung geleitet, mit der Du das Foto aufnehmen kannst. Folge einfach den Anweisungen auf Deinem Smartphone. Der Vorgang endet mit dem Befehl An STARKE Praxis senden.
  • Anschließend kannst Du den Browser auf Deinem Smartphone schließen und auch das Fenster mit dem QR Code in STARKE Praxis kann geschlossen werden.
  • Die Schaltfläche wird sich von Foto aufnehmen in Foto anzeigen ändern.
  • Mit Foto anzeigen kannst Du Dir das Foto der Verordnung anzeigen lassen.

Foto-Anzeigen

  • Sollte das Foto nicht so sein, wie Du es brauchst, kannst Du den Vorgang über die Funktion Foto neu aufnehmen jederzeit wiederholen.

Sonstiges

In STARKE Praxis sind zahlreiche Formulare hinterlegt, die durch einen Klick auf die jeweilige Schaltfläche ausgedruckt werden können.

  • Bescheinigung
  • Kostenantrag
  • Kostenvoranschlag
  • Behandlungsvertrag
  • Honorarvereinbarung
  • Rechnung für Ausfall
  • Karteikarte
  • Genehmigung
  • Dokumentation

Wenn Du wünschst, dass jedes der verfügbaren Dokumente zunächst in der Seitenansicht angezeigt wird, aktiviere die Checkbox. Setze ein Häkchen per Mausklick.


Copyright © 2020 Starke Software GmbH

Zuletzt bearbeitet am: 17.1.2023