Link Search Menu Expand Document

Fernwartung starten


Notiz: Um alle nötigen Einstellungen für eine Fernwartung vorzunehmen, brauchst Du auf Deinem Mac Administrator-Rechte oder musst Dich mit einem Administrator-Passwort an einigen Stellen legitimieren.


pcvisit-Software herunterladen

Um eine Fernwartung am Mac zu starten, gib in der Adresszeile Deines Browsers die Adresse startgast.de Neuer Tab ein.

Hinweis: Falls Du Google als Startseite eingerichtet hast und startgast.de suchst, bekommst Du die Seite von pcvisit als erstes angeboten.

Es öffnet sich eine Unterseite von pcvisit. Zuerst musst Du die essenziellen Cookies bestätigen. Klicke dazu auf die hellgraue Schaltfläche Speichern.

Essenzielle Cookies

Klicke als nächstes links auf die gelbe Schaltfläche An Fernwartung teilnehmen.

An Fernwartung teilnehmen

In manchen Browsern kommt die Aufforderung, Downloads zu erlauben. Klicke auf erlauben.

Downloads erlauben

Nach kurzer Zeit ist die Datei pcvisit_Support_Kunden_Modul.dmg heruntergeladen und befindet sich im Ordner Downloads.

Downloads


Download-Ordner öffnen

Den Ordner Downloads öffnet man z. B. über die Seitenleiste im Finder. Der Finder wird über das erste Icon im Dock am unteren Bildschirmrand geöffnet.

Finder


pcvisit öffnen

Mache einen Doppelklick auf die Datei pcvisit_Support_Kunden_Modul.dmg.

pcvisit öffnen

Notiz: Dein Mac könnte so eingestellt sein, dass nur Programme aus dem Apple App Store installiert werden können. Dann kommt die Fehlermeldung, dass die App nicht geöffnet werden kann, da sie nicht aus dem App Store geladen wurde. Wenn Du keine Fehlermeldung erhältst, lies bei pcvisit Kunden-Modul-App starten weiter.


Ausführen der Software erlauben

Unter Umständen bekommst Du als nächstes die Fehlermeldung, dass das Programm nicht aus dem App Store geladen wurde.

Nicht aus dem App Store

Gehe in die Systemeinstellungen, das Icon findest Du im Dock am unteren Bildschirmrand.

Systemeinstellungen Icon

Klicke dort auf das Icon Sicherheit.

Systemeinstellungen

Auf der ersten Registerkarte Allgemein musst Du zuerst unten auf das Schloss klicken, um die Einstellungen bearbeiten zu können.

Sicherheit Allgemein gesperrt

Du wirst aufgefordert, Dein Passwort einzugeben.

Passwort eingeben

Danach kannst Du die Einstellung von App Store auf App Store und verifizierten Entwickler ändern.

Verifizierte Entwickler erlauben

Hinweis: Merke Dir diese Stelle in den Systemeinstellungen gut. Immer, wenn Du Software installieren möchtest, die nicht von Apple verifiziert ist, taucht an dieser Stelle eine Nachricht auf, die Du bestätigen musst.


pcvisit Kunden-Modul-App starten

Jetzt öffnet sich ein Fenster, aus dem heraus pcvisit mit Doppelklick auf das gelb-graue Icon gestartet werden kann.

pcvisit App starten

Hinweis: pcvisit installiert sich nicht auf Deinem Mac, sondern wird nur ausgeführt. Allerdings werden bestimmte Dienste freigegeben, sodass Du auch zu einem späteren Zeitpunkt eine Fernwartung starten kannst. So wie Du die Dienste freigeben musst, kannst Du später die Häkchen auch wieder entfernen.

Als nächstes erhältst Du eine Meldung, dass es sich bei der gewählten App um eine aus dem Internet geladene App handelt. Hier musst Du bestätigen, dass Du diese wirklich öffnen möchtest.

App öffnen

Dann siehst Du das pcvisit-Kunden-Modul, wo Du die Fernwartungs-ID eintragen kannst, die Dir Dein buchner-Supporter gegeben hat.

ID eingeben

pcvisit gibt Dir beim ersten Gebrauch die Meldung, dass der Dienst sh den Computer steuern will. Das ist in Ordnung, wenn Du möchtest, dass der buchner-Mitarbeiter Deinen Mauszeiger bewegen darf.

Klicke auf Systemeinstellungen öffnen.

Zugriff erlauben


Computersteuerung freigeben

Damit der Supporter Deinen Mac fernsteuern kann, musst Du noch Einstellungen vornehmen.

Gehe dazu unter Systemeinstellungen auf Sicherheit und dann auf den vierten Reiter Datenschutz.

Zuerst musst Du auf das Schloss unten links Klicken, um den Bereich bearbeiten zu können.

Sicherheit Bedienungshilfen

Danach gibst Du Dein Passwort ein.

Passwort eingeben

Als nächstes gehst Du links auf die Bedienungshilfen und setzt dann rechts das Häkchen bei sh.

Häkchen setzen


Bildschirm freigeben

Damit der Supporter den Bildschirm Deines Macs sehen kann, musst Du ihn noch freigeben.

Gehe auch dazu unter Systemeinstellungen auf Sicherheit und dann auf den vierten Reiter Datenschutz.

Wenn nicht soeben geschehen, musst Du auf das Schloss unten links klicken, um den Bereich bearbeiten zu können. Danach gibst Du Dein Passwort ein. Anschließend gehst Du links auf die Bildschirmaufnahmen und setzt rechts auch hier das Häkchen bei sh.

Häkchen aktivieren


Fernwartungs-ID eingeben

Wenn Du jetzt in pcvisit die ID eingegeben hast, die Dir der buchner-Support gegeben hat, siehst Du daneben ein grünes Häkchen und kannst darunter auf Starten klicken.

ID eingeben

Die Fernwartung kann beginnen…


Warnung: Es könnte verwirren, dass es das Icon Bedienungshilfen doppelt gibt, allerdings an verschiedenen Stellen, einmal direkt in den Systemeinstellungen und einmal unter Sicherheit.

Für diese Anleitung sind nur die Bedienungshilfen unter Sicherheit relevant. Solltest Du nicht sehen, was der buchner-Support Dir erklärt, hast Du unter Umständen die falschen Bedienungshilfen erwischt.

Bedienungshilfen


Copyright © 2020 Starke Software GmbH

Zuletzt bearbeitet am: 18.1.2023