Link Search Menu Expand Document

Menü Abrechnung

Übersicht

Das Menü Abrechnung verfügt über umfangreiche Funktionen zur (elektronischen) Abrechnung Deiner Rezepte und der Verwaltung von Rechnungen.

Übersicht Abrechnung

Hinweis: In jedem Fenster befinden sich die Menüpunkte Schließen und Hilfe. Diese haben immer die gleiche Funktionalität, daher werden sie nicht bei jedem Fenster erläutert. Die Schaltfläche Schließen schließt das geöffnete Fenster und Hilfe zeigt das STARKE Praxis Handbuch an.

Abrechnung

Über den Eintrag Abrechnung öffnest Du die Übersicht der vollständigen Rezepte. Das Fenster Abrechnung kann als häufig gebrauchte Funktion auch über den Schnellstartschalter in der Symbolleiste von STARKE Praxis aufgerufen werden.

Schnellstartschalter Abrechnung

Diese ist in vier verschiedene Register unterteilt. Hier kontrollierst Du jeweils, welche Rezepte abgerechnet werden können bzw. welche Du abrechnen möchtest.

Abrechnung Abrechnung

Register und Schaltflächen für alle Register

Die folgenden Schaltflächen finden sich auf allen vier Registerkarten wieder.

Rechnungsdatum Gib das Datum ein, das auf den Rechnungen als Rechnungsdatum erscheinen soll.
Bearbeiten Wähle das gewünschte Rezept aus, das Du bearbeiten möchtest.
Alle Kassen abrechnen Stößt die Abrechnung aller angezeigten Kassenrezepte an.
Kasse abrechnen Ermöglicht nach Markierung die Abrechnung einer einzelnen Kasse.
Alles abrechnen Über diese Schaltfläche rechnest Du alle angezeigten Rezepte in den Registern in einem Rechnungslauf ab.
Auswählen Du kannst Rezepte zur Abrechnung hinzufügen.
Schließen Mit dieser Schaltfläche kannst Du das Fenster verlassen.
Hilfe Zeigt Dir das STARKE Praxis Handbuch an.
Leistungsnummern anzeigen Setze den Haken, um die Heilmittelpositionsnummern der Leistungen anzuzeigen. Die Anzeige wird nur in dem Register Vorschau aktiviert.

Über die Schaltfläche Auswählen kannst Du offene Rezepte, die sich im oberen Teil des Fensters befinden, für die Abrechnung auswählen, indem Du diese über die Pfeiltasten in den unteren Teil des Fensters verschiebst.

Rezepte für die Abrechnung auswählen

Register und Schaltflächen Kasse

Du siehst alle Krankenkassen, für die vollständige, abzurechnende Rezepte vorliegen.

+ Zeige alle Rezepte unterhalb der Kassen an.
- Zeige nur die Kassen an.
Bearbeiten Du kannst einzelne Rezepte vor der Abrechnung noch einmal anpassen.
Alle Kassen abrechnen Rechne nur die Kassenrezepte ab.
Kasse abrechnen Rechne nur die Rezepte der markierten Kasse ab.

Register und Schaltflächen Privat

Du siehst alle Privatrezepte, die zur Abrechnung vorliegen.

Abrechnung Privatrezepte

Bearbeiten Du kannst einzelne Rezepte vor der Abrechnung noch einmal anpassen.
Alle Rezepte abrechnen Rechne alle Privatrezepte ab.
Rezept abrechnen Rechne nur das markierte Privatrezept ab.

Register und Schaltflächen Barverkauf

Du siehst alle Barverkäufe, die zur Abrechnung vorliegen.

Abrechnung Barverkauf

Bearbeiten Du kannst einzelne Barverkäufe vor der Abrechnung noch einmal anpassen.
Alle Barverkäufe abrechnen Rechne nur die Barverkäufe ab.
Barverkauf abrechnen Rechne den einzelnen markierten Barverkauf ab.

Register und Schaltflächen Vorschau

Abrechnung Vorschau

Bearbeiten Du kannst einzelne Rezepte vor der Abrechnung noch einmal anpassen.
Gesamtzahl Rezepte Zeigt Dir die Gesamtzahl der Rezepte in der Vorschauliste an.
Drucken Drucke die Abrechnungsvorschau als Liste aus.
Seitenansicht Eine aktivierte Checkbox zeigt den Druck zunächst auf dem Bildschirm an.


Menü Rezept sofort abrechnen

Rufe die Funktion auf, um eine Rechnung zu einem Rezepte/Barverkauf zu erstellen.

Rezept sofort abrechnen

Register Kasse Sieh die Liste aller vollständigen, aber nicht abgerechneten Kassenrezepte an.
Register Privat Sieh die Liste aller vollständigen, aber nicht abgerechneten Privatrezepte an.
Register Barverkauf Sieh die Liste aller vollständigen, aber nicht abgerechneten Barverkäufe an.
Rechnungsdatum Gib das Datum ein, das auf den Rechnungen als Rechnungsdatum erscheinen soll.
Abrechnen Rechne nur das markierte Rezept ab.

Menü Nachberechnung

Diese Funktion ermöglicht ausschließlich die Nachberechnung von Kassenrechnungen nach einer nachträglichen Tarifänderung im Abrechnungszeitraum.

Fenster Nachberechnung

Rechnungsdatum von - bis Gib ein Datum ein. Ab diesem Zeitpunkt werden Änderungen in den Rechnungen überprüft.
Nur Forderungen ab Berücksichtige bei der Suche nach veränderten Rechnungen nur Rechnungsdifferenzen über den von Dir festgelegten Wert.
Aktualisieren Führe eine Suche nach veränderten Rechnungen durch. Gib die Kriterien vorher ein.
Korrektur-Rezepte für Rechnung erstellen Du kannst für Rechnungen, die bereits in einer Sendung enthalten sind, Korrekturen erstellen.
Alles nachberechnen Erstelle für alle veränderten Rechnungen eine jeweilige Nachberechnung. Dies ist ebenfalls nur möglich, wenn die Rechnung bereits in einer Sendung elektronisch versendet wurde.
Rechnungsdatum Gib das Datum ein, das Du auf der Nachberechnung ausgeben möchtest.


Rechnungen / Rechnung bearbeiten

Rufe die Liste aller aktuellen Rechnungen über den Menüeintrag Rechnungen oder über die Funktionstaste F5 auf. Das Fenster Rechnungen kann als häufig gebrauchte Funktion auch über den Schnellstartschalter in der Symbolleiste von STARKE Praxis aufgerufen werden.

Schnellstartschalter Rechnungen

Du kannst einzelne Rechnungen je nach ihrem Status in der Spalte Zustand weiter bearbeiten.

Rechnungen

Rechnungen Die Liste aller aktuellen Rechnungen. Sortierungen und bestimmte Auswahlen rufst Du über die Register auf.
Nach Nummer Alle Rechnungen siehst Du nach der Rechnungsnummer sortiert.
Nach Name Alle Rechnungen siehst Du nach dem Patienten- und Kassennamen sortiert.
Kasse Liste der Kassenrechnungen
Privat Liste der Privatrechnungen
Barverkauf Liste der Barverkaufsrechnungen
Zuzahlung Liste der Zuzahlungsrechnungen
Ausfall Liste der Ausfallrechnungen
Nummer/Name suchen Über die Eingabe Nummer/Name suchst Du einen Eintrag in der Liste.
Versenden Ändere den Status einer Rechnung auf Versendet. Nun wird sie bei der Erstellung der Sendung nicht mehr berücksichtigt.
Korrigieren Korrigiere eine Rechnung mit dem Status Versendet.
Kartenzahlung Starte den Prozess der Kartenzahlung am EC-/CC-Kartenleseterminal.
Bearbeiten Bearbeite die gewünschte Rechnung. Dabei stehen Dir verschiedene Optionen zur Verfügung.
Stornieren Fehlerhafte, abgeschickte Rechnungen kannst Du Stornieren. Die Rezepte einer stornierten Rechnung können erneut abgerechnet werden.
Drucken Drucke markierte Rechnungen aus.
PDF erstellen Erzeuge die markierte Rechnung im PDF-Dateiformat.
Seitenansicht Eine aktivierte Checkbox zeigt den Druck und das PDF zunächst am Bildschirm an.

Fenster Rechnung bearbeiten

Öffnest Du eine Rechnung mit Bearbeiten, hast Du verschiedene Handlungsoptionen. Diese werden im Folgenden aufgeführt.

Register Allgemein

Rechnung bearbeiten Allgemein

Ergänzung Trage Ergänzungen zur Rechnungsnummer ein.
Zahlungsart Wähle die Zahlungsart Überweisung/Bar/Karte/keine.
Fälligkeitsdatum Zeigt die Fälligkeit der Rechnung an, wie sie unter Datei-Einstellungen-Rechnung festgelegt wurde. Das Datum kannst Du hier ändern.

Register Rezepte

Rechnung bearbeiten Rezepte

Zeigt die Rezepte an, die mit dieser Rechnung abgerechnet wurden.

Die Schaltfläche Korrekturverfahren ermöglicht es Dir, direkt über STARKE Praxis Nachberechnungen für Verordnungen vorzunehmen.

Du kannst Nachberechnungen nur für versendete Rechnungen vornehmen. Wähle das entsprechende Rezept aus und klicke auf Korrekturverfahren.

Korrekturverfahren

Du hast die Möglichkeit, zwischen einer Nachforderung und einer Zuzahlungsforderung wählen.

Hinweis: Ausführliche Anleitungen für die Eingabe der verschiedenen Nachberechnungsmöglichkeiten im Korrekturverfahren findest Du hier.

Register Sonstiges

Rechnung bearbeiten Sonstiges

Empfänger zeigt den Empfänger der Rechnung. Abweichungen kannst Du über die Schaltfläche Schaltfläche mit drei Punkten eintragen.

Die Schaltfläche Überweisungsträger drucken bedruckt einen Überweisungsträger, wenn in den Einstellungen die Voreinstellungen dafür eingetragen wurden. Zu den Einstellungen liest Du hier Neuer Tab mehr.

Register Zahlungen

Rechnung bearbeiten Zahlungen

Neu Gib eine neue Zahlung ein.
Bearbeiten Bearbeite eine eingetragene Zahlung.
Stornieren Storniere eine eingetragene Zahlung.

Fenster Neue Zahlung

Rechnung bearbeiten neue Zahlung

Datum Gib das Datum der Zahlung ein.
Teilzahlung Gib den Betrag der Teilzahlung ein.
Text Mache bei Bedarf Notizen zur Teilzahlung.

Register Kürzungen

Kürzungen kannst Du z. B. durch die Kasse eintragen.

Rechnung bearbeiten Kürzungen

Neu Gib eine neue Kürzung ein.
Bearbeiten Bearbeite eine eingetragene Kürzung.
Stornieren Storniere eine eingetragene Kürzung.

Fenster Neue Kürzung

Neue Kürzung

Kürzung Betrag der Kürzung
Grund Gib den Grund der Kürzung ein.
Text Gib weitere Vermerke ein.


Rechnungen drucken

Rufe die Funktion auf, um mehrere Rechnungen hintereinander zu drucken. Wähle die Rechnungen anhand der Optionen aus.

Fenster Rechnungen drucken

Auswahl der Rechnungsarten

Kasse Drucke Kassenrechnungen aus.
Privat Drucke Privatrechnungen aus.
Barverkauf Drucke Barverkaufsrechnungen aus.
Zuzahlung Drucke Zuzahlungsrechnungen aus.
Ausfall Drucke Ausfallrechnungen aus.

Filter

Rechnung von - bis Bestimme Rechnungsnummern der Rechnungen, die Du ausgeben möchtest.
Zustand Drucke nur Rechnungen mit einem bestimmten Status (Zustand) aus.
Sendung Drucke nur Rechnungen aus, die Teil einer Sendung sind. Sendungen sind elektronische Sammelrechnungen.
Annahmestelle Drucke nur Rechnungen aus, die an eine bestimmte Annahmestelle versandt werden sollen.
Test Drucke nur Rechnungen aus, die während des Parallelverfahrens zusätzlich zur elektronischen Form auch gedruckt übermittelt werden sollen.
Rezepte bedrucken Bedrucke die Rezepte zu den oben ausgewählten Rechnungen. Lege anschließend die angeforderten Rezepte zum Bedrucken ein.
Drucken Druckt die Rechnungen, die Du ausgewählt hast.

Rechnungsübersicht drucken

Rufe die Funktion auf, um eine Rechnungsübersicht auszugeben. Wähle die Rechnungen anhand der Optionen aus.

Rechnungsübersicht drucken

Rechnungen
von - bis
Wähle über die Schaltfläche Schaltfläche mit drei Punkten zuerst die kleinste Nummer und anschließend die größte Rechnungsnummer aus, die in der Übersicht angezeigt werden soll.
Anzeige Zeigt auf dem Ausdruck entweder die Zuzahlung oder den offenen Betrag (Offen) an.
Drucken Drucke die Rechnungsübersicht aus.
Seitenansicht Eine aktivierte Checkbox zeigt den Druck zunächst auf dem Bildschirm an.
Export Erstelle eine Rechnungsübersicht, die Du mit einem Kalkulationsprogramm weiter bearbeiten kannst.
  Bericht exportieren
  Wähle den gewünschten Speicherort aus. Die Dateiendung .TXT exportiert den Bericht bspw. in ein Textdokument.


Sendungen erstellen

Rufe die Funktion auf, um aus Rechnungen Sendungen zu erstellen. Hier sieht du die Datenannahmestelle, für die erstellte Rechnungen vorliegen.

Sendungen erstellen

Übersicht Datenannahmestellen Liste der Datenannahmestellen der Krankenkasse, für die Rechnungen vorliegen.
+ Zeige alle Rechnungen unterhalb der Annahmestellen an.
- Zeige nur die übergeordneten Annahmestellen an.
Probeabrechnung Setze den Haken, wenn das Deine erste eigene Abrechnung ist oder von der ITSG erwartet wird.
Alphabetisch Sortiere die Rezepte nicht nach der Nummer, sondern in der Reihenfolge der Patientennamen. Die Krankenkassen verlangen in der Regel die Sortierung nach der aufsteigenden Rezeptnummer.
Sendung erstellen Erstelle nur die Sendung für die ausgewählte Annahmestelle.
Alle erstellen Erstelle zu allen erstellten Rechnungen für alle betroffenen Annahmestellen eine Sendung. Mit nur einem Klick startest Du diesen Vorgang. Danach wird die Liste der Sendungen angezeigt.
Auswählen Rufe die Funktion Auswählen auf. Wähle aus den erstellten Rechnungen diejenigen aus, die Du zu einer Sendung zusammenfassen möchtest.
Rechnung auswählen Rechnungen auswählen
Erstellte/Gedruckte Rechnungen Zu diesen Rechnungen werden keine Sendungen erstellt.
Versandfähige Rechnungen Zu diesen Rechnungen können Sendungen erstellt werden.
Auswahlpfeiltasten Über die Pfeiltasten in der Mitte des Fensters kannst Du die Rechnungen in das gewünschte Fenster verschieben.


Sendungen

Rufe die Funktion auf, um eine Liste aller aktuellen Sendungen anzuzeigen. Du kannst einzelne Sendungen nun verarbeiten.

Fenster Sendungen

Übersicht Datenannahmestellen Anzeige der Annahmestellen der Krankenkasse, für die Rechnungen vorliegen.
+ Mit Klick auf den Knotenpunkt zeigst Du alle Sendungen unterhalb der Annahmestellen an.
- Mit Klick auf den Knotenpunkt zeigst Du nur die übergeordneten Annahmestellen an.
Erstellt In diesem Register siehst Du die Sendungen, die bereits erstellt, aber noch nicht abgeschickt wurden.
Abgeschickt In diesem Register siehst Du die Sendungen, die bereits abgeschickt worden sind.
Prüfen und verschlüsseln Die Sendungen werden auf Fehler überprüft.
Versenden Versende einzelne Datensätze. Es startet der Assistent für die Verarbeitung.
Abschicken Ändere den Status der Sendung auf Abgeschickt. Die Sendung wurde dabei nicht an die Annahmestelle versendet.
Stornieren Fehlerhafte, abgeschickte Sendungen kannst Du in Absprache mit der Annahmestelle Stornieren. Die enthaltenen Rechnungen setzt Du damit auf den Status Erstellt. Nun kannst Du erneut eine Sendung erstellen. Die Rezepte bleiben dabei im Status Abgerechnet und die Rechnungsnummern werden nicht geändert.
Drucken Erstelle einen Transportbegleitzettel zu der Sendung.
Bearbeiten Sieh die Sendungsdatei ein.
Sendung bearbeiten Sendung bearbeiten
  Allgemein: Neben den Kopfdaten der Sendungsdatei siehst Du die Datei in einem Textfeld als Klartext an.
  Auftragssatz: Sieh weitere Kopfdaten zur Sendung ein.
  Verschlüsselt: Sieh die verschlüsselten Daten ein.
  Rechnungen: Sieh die in der Sendung enthaltenen Rechnungen ein.
Löschen Entferne eine erstellte Sendung aus der Liste. Die enthaltenen Rechnungen erhalten den Status Erstellt.
Factomat-Protokoll Solltest Du die Abrechnung mit dem Zusatz Factomat durchführen, kannst Du hier Neuer Tab das Protokoll einsehen.


Factomat-Protokoll

Über diesen Menüpunkt rufst Du das Protokoll auf, welches Dir zeigt, wann welche Rechnung bei Factomat eingegangen ist. Du siehst die Rechnungsnummer, das Datum, die Kasse, den Betrag, das Datum der Annanhme sowie den Zustand. Du hast die Möglichkeit, die Einträge einzeln auf den Zustand Bezahlt zu setzen, indem Du den gewünschten Eintrag auswählst und die Schaltfläche Bezahlt anklickst. Möchtest Du alle Einträge auf Bezahlt setzen, verwende die Schaltfläche Alle bezahlt.

Hinweis: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Du ein Factomat Konto in den Einstellungen von STARKE Praxis hinterlegt hast. Diese findest Du hier Neuer Tab.

Kürzungen

Rufe die Funktion auf, um alle Kürzungen anzuzeigen, die im Programm eingetragen sind.

Kürzungen

Neu Lege eine neue Kürzung an. Mehr dazu findest Du im Absatz Rechnungen auf dieser Seite.
Bearbeiten Bearbeite eine eingetragene Kürzung.
Stornieren Storniere eine eingetragene Kürzung.

Copyright © 2020 Starke Software GmbH